HoT am Nepomucenum 2023
0 Kommentare
/
HoT - unser Haus der offenen Türen für Euch! Am Samstag, den 14.01.2023 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr zeigen wir euch und euren Eltern unsere Schule mit vielen Mitmachangeboten und Infos. Mit einer Willkommens-Veranstaltung geht es los - wahlweise um 10 oder um 12. Wir freuen uns schon, kommt vorbei!
Adventskalender gestartet
Adventskalender gestartet
QR-Code scannen - und los! unser Adventskalender ist gestartet. Lösungen an die Adventskalender-Adresse grz@neponet.de
. Es warten tolle Preise auf euch, die wir beim HoT vergeben! (Anmerkung: Lösungen für den 1. und 2. Dezember bitte nochmal dahin schicken - Weihnachtstrolle haben unsere erste Adventskalender-Adresse geklaut ;-)
Wer keinen gedruckten Kalender erwischt hat, schreibt an die Adresse oben, dann könnt ihr den Kalender digital bekommen. Viel Spaß!
Workshops für die Junior-Naturwissenschaftler am Nepo kamen gut an
Tolle Workshops für unsere kleinen Forscher gab es jetzt zum 12. Mal am Nepomucenum. Über 200 Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Grundschulen nahmen daran Teil und gingen mithilfe der Oberstufenschüler und -schülerinnen den Dingen auf die Spur.
M@Z-Rallye: Lesen(d) entdecken
Das M@Z mit Spaß kennenlernen: Direkt nach den Herbszferien fand für die neuen 5er die diesjährige M@Z-Rallye statt. Mit Spaß und Bewegung erkundeten unsere Neulinge was ihnen das Medienzentrum für Möglichkeiten bietet und wie sie diese nutzen können.
Trotz guter Leistung eine Niederlage ABER der Zusammenhalt zählt
Eine gute Leistung reichte diesmal gegen ein starkes Team aus Dülmen nicht aus. Das CBG aus Dülmen geann 8:5 gegen unser Nepo-Team. Aber auch die Niederlage überstanden sie gemeinsam.
Mond frisst Sonne – oder doch nicht?
Unsere Hofastronomen verkündeten, dass uns heute gegen Mittag das natürliche Licht ausgeknipst werden würde. Der Übeltäter solle laut Bericht der Mond sein. War das wirklich so?
Was kreucht und fleucht im Stadtwald denn so herum?
Was ist ein Rotmilan und könntet ihr alle Tiere und Pflanzen bestimmen und benennen? Welchen Pilz sollte man besser stehen lassen? Welcher könnte aber auch gut in die Suppe? Die Klassen 8 haben dies im Biologieunterricht etwas näher unter die Lupe genommen.
Wandertag ohne Wandern
"Wie lange noch? Wann sind wir da? Wie weit müssen wir noch laufen? - Wer kennt diese Sprüche nicht?! Aber dieses Mal war der "Wandertag" ganz anders...
Wir bauen uns einen 3D-Drucker
Schon einmal einen 3D Drucker gesehen? Ansehen reichte unseren 10 Schülerinnen und Schüler aber nicht. Sie nahmen an einem Workshop teil, der zum Ziel hatte selbst einen Drucker zu bauen und einzurichten. Richtige Profis also.
Auch das Team der Wettkampfklasse IV holt den Sieg nach Hause
Auch ein strahlender Sieg für unser Team aus der Wettkampfklasse IV. Für die Jungs geht es demnächst dann auf Kreisrunde weiter.