Gewinner Adventskalender
Mitmachen hat sich gelohnt! Tolle Preise konnten nun an die stolzen Gewinner übergeben werden. Kommenden Dezember gibt es eine neue Chance!
Mitmachen hat sich gelohnt! Tolle Preise konnten nun an die stolzen Gewinner übergeben werden. Kommenden Dezember gibt es eine neue Chance!
Hier ist eine kompakte Elterninfo über unser MINT-EC-Angebot.
In Biologie ist es nicht nur wichtig, im Labor zu arbeiten und Bücher zu lesen, sondern man muss vor allem auch mal raus: In den Wald, in den Zoo…
In unserer Sternwarte stehen mehrere Teleskope für die Beobachtung des Himmels zur Verfügung, unter anderem zwei Schmidt-Cassegrain-Spiegelteleskope mit 35 cm bzw. 20 cm Öffnung sowie ein mobiler 15-cm-Newton-Reflektor.
Im Fach Physik geht es darum, zu verstehen, wie grundlegende Vorgänge in deiner Umwelt funktionieren. In Experimenten, die wir im Physikunterricht durchführen, zeigen sich dabei häufig interessante Phänomene, zum Beispiel zum Thema Licht.
Wenn man zwei Aufnahmen von Himmelskörpern vergleicht, kann man berechnen, wie weit die Entfernungen sind. Dazu muss man aber gut beobachten können. Kannst du das?
Hier ist eine Aufnahme des Adlernebels, die Lucie und Hannah gemacht haben. Kannst du das Puzzle richtig zusammensetzen?
Was wird eigentlich in der Astronomie gemacht? Was kann man entdecken, wenn man Sterne beobachtet? Wie faszinierend und lohnenswert das beobachten und auswerten sein kann erfährst du hier.
Unsere Chemie-, Biologie- und Physikräume sind gemacht, um zu forschen und zu lernen. Unsere Computerräume bieten viel Platz zum Programmieren. Schau dich um!
Sekretariat:
02541 – 966010
Mo -Fr 8:00 Uhr – 15:00 Uhr
Holtwicker Str. 8
48653 Coesfeld